Training in den Herbstferien findet in Stollberg statt.
Da uns die Nutzung der Halle von der Stadt Oelsnitz nicht gestatte ist.
Karatetraining:
Dienstag und Donnerstag
von 18:30 bis 20:00 Uhr für Kinder, Jugend und Wettkämpfer und Erwachsenen
von 20:00-21:00 Uhr für die Erwachsenen
Am 8.10.21 fand die dies Jährige Vereinsfeier statt im Sprung Art Chemnitz. Dort durften alle Vereinsmitglieder, die dran teilnehmen genommen haben sich auf vielen verschiedenen Trampolinen aus probiert.
Am Samstag den 02.10.21 fanden in Chemnitz die 2. Chemnitzer Open statt.
Am Samstag den 04.09.2021 und Sonntag den 05.09.2021 fand in Berlin der Banzai Cup statt. Für Oelsnitz ging Dara auf die Tatami in den Kategorien U14 - 45kg und U14 - 50kg diese Startenden am Sonntag. In der Kategorie U14 - 45kg erkämpfte sich Dara den 5 Platz.
Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Von Samstag den 21.08.21 bis zum Samstag den 28.08.21 fand das Ferienlager wieder diese Jahr statt.
Angekommen im Ferienlager in Nova Ves nad Nisou in Tschechien. Ganz ohne die erwarteten Kontrollen kamen wir nach unserer traditionellen Pause in dem bekannten schottischen Spezialitätenrestaurant in unserer Pension an.
Alle waren noch recht aufgeregt und hatten sich viel zu erzählen, was man sicherlich auch noch in Liberec hören konnte.
Wer Lust auf Karate in den Ferien hat, der ist hier richtig.
Jeden Dienstag von 18:00-19:30 Uhr findet ein gemeinsames Training in der Turnhalle von Bushido Stollberg satt.
Als Trainer stehen uns Hans Fiedler, Joy Graube, Elke Hoffmann, Mike Köhler und Thomas Richter zur Verfügung.
Wir werden die Gruppen teilen können und den "Daheimgebliebenen" auch in den Ferien ein regelmäßiges Training ermöglichen.
In der Woche vom 12.07.21 bis 16.07.21 fand im Verein eine Gürtelprüfung statt.
Alle Teilnehmer hatte sich mit den Trainer in Kurzer Zeit nach der Corona Pause, intensiv auf die Gürtelprüfung vorbereitet. Und es hatte sich gelohnt keiner musste Traurig sein das er die Prüfung nicht geschafft hatte.
Alle Teilnehmer konnten sich nach der Prüfung über eine Neuen Gürtel freuen.
Die Jahressichtmarken sind da. Und können abgeholt werden auf Grund der Aktuellen Corona Lage.
Das Online Training für unserem Verein findet aktuell an den Tag und zu der Zeit wie es wenn wir in die Halle könnten statt.
Mittwoch: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Zeit des digital orientierten Trainings will der GKD nutzen, um Euch die ganze Vielfalt des GOJU-Ryu Karate-Do in Deutschland in Lehrgangseinheiten anzubieten. Trainerinnen, Dojoleiter, Karatelehrer aus allen unseren Strömungen bieten Euch ihr Wissen und ihre Erfahrung an.
Im März 2021 wird es an jedem Sonntag zwei Lehrgangseinheiten geben. Von 10 Uhr bis 12 Uhr könnt ihr bei den unterschiedlichsten Karateka online trainieren, mit sehr verschiedenen Ideen und Inhalten, Zielgruppen und Angeboten sind wir für Euch bereit. Am Ende jeder Einheit gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Ab April planen wir, das Angebot auf alle 14 Tage zu ziehen. Ein Ende der Serie haben wir noch nicht in Sicht, wir laden Euch ein, kostenfrei mit uns zu trainieren, bis diese Coronazeit wieder anderes ermöglicht.
Die Trainingseinheiten finden live statt – aus den eigenen Dojos, Kellern oder Wohnzimmern der Referent*innen. Wir werden keine Aufzeichnungen von den Einheiten anfertigen, niemand muss Sorge haben, dass sein oder ihr Video später durch den GKD verbreitet wird.
Jeden Freitag findet ab, 05.02.2021 ein Online Training statt. Die Trainingszeit sind 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Das Online Training findet über das Programm Zoom statt. Zugangsdaten werden bei Anmeldung über die Email Adresse zugeschickt.
Für Vereinsmitglieder werden Lerne bzw. Hilfs Videos eingestellt.
Unter der Kategorie Prüfung Kyu und Kata gibt Videos zum nachschauen mit Passwort. Das Passwort kann beim Trainer erfragt werde.
Wir nehmen nun Abschied von einem Großmeister des Karates.
Training in den Herbstferien findet statt.
Aber wieder in der Halle des Karate Vereine "Bushido Stollberg"
Albrecht-Dürer-Straße 85
Dienstags und Donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Am Samstag den 03.10.2020 fanden die Chemnitzer Open 2020 in der Sachsen Halle Chemnitz statt das war das 2 Turnier nach langer Pause diese Jahr.
Für dieses Turnier waren 29 Verein Gemeldet und durch eine gutes Hygienekonzept konnte dieser Wettkampf ohne Problem durch geführt werden.
Auch wir der Karateverein Karate-Fighters-Oelnsitz waren wieder dabei mit ein Paar Startern in den Kategorien Kata und Kumite.
Durch mehrere Wochen Vorbereitung konnten sich unsere Karatekas auf den Tatamis behaupten.
In der Kategorie Kata gingen Dara und Matthias an den Start. Dara musste sich in Kata U12 9.-7. Kyu leider geschlagen geben und Matthias konnte sich in Kata Ü30 den 3.Platz erkämpfen.
In der Kategorie Kumite U12 -36kg ging Dara an den Start und holte sich den 3.Platz, des weiteren in der Kategorie U12 allkat. konnte sich Dara auch hier den 3.Platz erkämpfen.
In Kumite U12 +36kg ging Mia auf die Tatami und holte sich dort den 3.Platz, in der Kategorie U12 allkat. verlor sie ganz knapp ihren Kampf und war so mit leider ausgeschieden.
Als dritte Kämpferin ging Johanna an den Start in Kumite in der Kategorie U12 -30kg dort konnte Sie sich wie die anderen beiden Teamkolleginnen den 3.Platz sichern.
Die letzte Tatami Begegnung für unsere 3 Kämpferinnen war die Kategorie Kumite Team U12 und dort mussten sie nochmals alles geben, das machten sie auch und erkämpfen sich den 3.Platz.
Alle Starter des Verein haben an diesem Samstag sehr gute Leistung und viel Ehrgeiz gezeigt.